TCP Wrapper¶
TCP-Wrapper stellen eine Sicherheitsmaßnahme für
Service-Daemons wie
ftpd
dar, indem sie zwischen dem Daemon und den eingehenden
Serviceanforderungen stehen. TCP-Wrapper protokollieren erfolgreiche und
nicht erfolgreiche Verbindungsversuche. Darüber hinaus stellen
TCP-Wrapper eine
Zugriffskontrolle
bereit, indem sie eine Verbindung abhängig vom Ursprung der Anforderung
zulassen oder verweigern. Sie verwenden TCP-Wrapper zum Schutz von
Daemons wie z. B. SSH, Telnet und FTP.
In Freetz wir dieses Paket zur Zeit vom NFS-Server benötigt.
Weiterführende Links¶
- Freshmeat Projektseite
- Wikipedia Artikel (Englisch)
- Redhat Security Artikel zu TCP Wrappers (Englisch)
- Linux-Tips: ssh Server vor Angriffen sichern
- Sun Dokumentation: Überwachen und Modifizieren der Transportschichtservices